Fast 50 Milliarden Einweg-Plastikbehälter sollen in der EU bis 2025 mit einer vorgeschriebenen Quote von 90% wiederverwertet werden. Diese steigenden gesetzlichen Anforderungen werden durchgesetzt, um die Recyclingquoten zu erhöhen. Schon heute ist der Markt für recycelten Kunststoff stark verknappt und damit wird die Herkunftsverfolgung von Verpackungen und Kunststoffmaterialien zum entscheidenden Faktor, um falsche oder gefälschte Deklarationen zu verhindern.
Zur Erreichung dieser gesteckten Nachhaltigkeitszielen ist eine Enabling-Technologie erforderlich, die es ermöglicht in effizienter Weise Recycling-Materialien nachzuverfolgen und Nachweise über Quellen dieser sicher zu dokumentieren.
Mit der ARXUM® Suite, einer versatile Middleware zur Verbindung von IT-Systemen, meistern wir die Herausforderung Unternehmensübergreifende Kommunikationsbrüche mittels Blockchain-Backend zu lösen.
Erfahren Sie mehr über den Einsatz der ARXUM® Suite in der Recycling Branche. Praxisorientierte Use Cases erläutern den konkreten Einsatz unserer leistungsfähigen Suite Module.
Erfahren Sie mehr über
die ARXUM® Suite
Die ARXUM® Suite ist die erste schlüsselfertige Middleware ihrer Art, die Unternehmens-IT-Systeme mittels Blockchain-basierter Businesslogik miteinander verbindet.
Erfahren Sie mehr über
die ARXUM® Suite
Die ARXUM® Suite ist die erste schlüsselfertige Middleware ihrer Art, die Unternehmens-IT-Systeme mittels Blockchain-basierter Businesslogik miteinander verbindet.
Laufende Audits
Sicherung der Lebensmittelversorgungskette durch laufende Audits auf Grundlage eines Lieferanten-Supermarkt.
Laufende Audits
Sicherung der Lebensmittelversorgungskette durch laufende Audits auf Grundlage eines Lieferanten-Supermarkt.
End-to-End-Transparenz des Produktionsflusses durch die Verfolgung des Weges des Rohmaterials
In der chemischen Industrie machen die komplexen, mehrstufigen und global verteilten Produktionsprozesse die Rückverfolgung des Flusses vom Rohstoff bis zum Endprodukt zu einer schwierigen Aufgabe.
End-to-End-Transparenz des Produktionsflusses durch die Verfolgung des Weges des Rohmaterials
In der chemischen Industrie machen die komplexen, mehrstufigen und global verteilten Produktionsprozesse die Rückverfolgung des Flusses vom Rohstoff bis zum Endprodukt zu einer schwierigen Aufgabe.
Ganzheitliches Business Prozess Management
Geschäftsprozessverantwortliche in großen Organisationen haben eine verdammt gute Aufgabe: Um Transparenz, Einhaltung von Vorschriften, Qualität und Effizienz funktionsübergreifender Arbeitsabläufe zu gewährleisten, benötigen sie unternehmensweite prozessbezogene Informationen.
Ganzheitliches Business Prozess Management
Geschäftsprozessverantwortliche in großen Organisationen haben eine verdammt gute Aufgabe: Um Transparenz, Einhaltung von Vorschriften, Qualität und Effizienz funktionsübergreifender Arbeitsabläufe zu gewährleisten, benötigen sie unternehmensweite prozessbezogene Informationen.