Die Digitalisierungstrends lassen die Pharmabranche nicht unberührt. Die globalisierten Lieferketten sind heute stärker wie nie zu vor auf Transparenz und Reaktionsfähigkeit angewiesen. Wo bisher starre Strukturen herrschen, sind schlanke und flexible Business-Prozesse gefragt, die widerstandsfähig gegenüber Marktschwankungen sind. Ende-zu-Ende digitalisierte und automatisierte Datenaustausche sind die Key-Enabler für eine agile und effektive Kommunikation zwischen Sales, Marketing und Kooperationspartnern über die eigene Unternehmensgrenze hinweg.
Doch nicht nur der Markt bestimmt über einen Innovationsdruck, sondern auch regulatorische Instanzen die eine ISO-konforme Dokumentation verlangen, wie es beispielsweise in Pharma und biologischen Laboren der Fall ist. Exakter Nachweis der Analyse-Prozesse und eine belastbare, nachhaltige Dokumentation der Auswertungen ist der Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit.
Mit der ARXUM® Suite, einer versatile Middleware zur Verbindung von IT-Systemen, meistern wir die Herausforderung Unternehmensübergreifende Kommunikationsbrüche mittels Blockchain-Backend zu lösen.
Erfahren Sie mehr über den Einsatz der ARXUM® Suite in der Pharma Branche. Praxisorientierte Use Cases erläutern den konkreten Einsatz unserer leistungsfähigen Suite Module.
Erfahren Sie mehr über
die ARXUM® Suite
Die ARXUM® Suite ist die erste schlüsselfertige Middleware ihrer Art, die Unternehmens-IT-Systeme mittels Blockchain-basierter Businesslogik miteinander verbindet.
Erfahren Sie mehr über
die ARXUM® Suite
Die ARXUM® Suite ist die erste schlüsselfertige Middleware ihrer Art, die Unternehmens-IT-Systeme mittels Blockchain-basierter Businesslogik miteinander verbindet.
Laufende Audits
Sicherung der Lebensmittelversorgungskette durch laufende Audits auf Grundlage eines Lieferanten-Supermarkt.
Laufende Audits
Sicherung der Lebensmittelversorgungskette durch laufende Audits auf Grundlage eines Lieferanten-Supermarkt.
Digitalisierung über die eigenen Unternehmensgrenzen hinaus
Unternehmen investieren enorm viel in Industry 4.0 und die Digitalisierung der Produktion. Doch der digitale Datenaustausch macht an den Abteilungs- oder Unternehmensgrenzen halt!
Digitalisierung über die eigenen Unternehmensgrenzen hinaus
Unternehmen investieren enorm viel in Industry 4.0 und die Digitalisierung der Produktion. Doch der digitale Datenaustausch macht an den Abteilungs- oder Unternehmensgrenzen halt!
End-to-End-Transparenz des Produktionsflusses durch die Verfolgung des Weges des Rohmaterials
In der chemischen Industrie machen die komplexen, mehrstufigen und global verteilten Produktionsprozesse die Rückverfolgung des Flusses vom Rohstoff bis zum Endprodukt zu einer schwierigen Aufgabe.
End-to-End-Transparenz des Produktionsflusses durch die Verfolgung des Weges des Rohmaterials
In der chemischen Industrie machen die komplexen, mehrstufigen und global verteilten Produktionsprozesse die Rückverfolgung des Flusses vom Rohstoff bis zum Endprodukt zu einer schwierigen Aufgabe.
Ganzheitliches Business Prozess Management
Geschäftsprozessverantwortliche in großen Organisationen haben eine verdammt gute Aufgabe: Um Transparenz, Einhaltung von Vorschriften, Qualität und Effizienz funktionsübergreifender Arbeitsabläufe zu gewährleisten, benötigen sie unternehmensweite prozessbezogene Informationen.
Ganzheitliches Business Prozess Management
Geschäftsprozessverantwortliche in großen Organisationen haben eine verdammt gute Aufgabe: Um Transparenz, Einhaltung von Vorschriften, Qualität und Effizienz funktionsübergreifender Arbeitsabläufe zu gewährleisten, benötigen sie unternehmensweite prozessbezogene Informationen.