Die Chemieindustrie ist mit die wichtigste Branche zum Erhalt der Produktionsfähigkeit in Deutschland. Fast jede Branche ist auf chemische Produkte angewiesen, was eine stabile und wiederstandfähige Lieferkette wichtig macht. Besonders die Digitalisierung stellt für die gesamte Industrie nach wie vor eine große Herausforderung dar. Die etablierten hocheffizienten Fertigungsverfahren lassen sich jedoch durch digitale Geschäftsmodelle und eine vollständige End-to-End Lieferkette erweitern und bieten wesentliche Produktionsgewinne.
Nachhaltigkeit und Digitalisierung muss kein Wiederspruch sein. Die Erfüllung der strengen Klimaziele sind wichtige Anforderungen für die Zukunft der Industrie. Transparenz und Verfolgbarkeit bei Lieferketten stellen eine wichtige Entwicklung dar und lassen sich mit smarten digitalen Anwendungen meistern.
Mit der ARXUM® Suite, einer versatile Middleware zur Verbindung von IT-Systemen, meistern wir die Herausforderung Unternehmensübergreifende Kommunikationsbrüche mittels Blockchain-Backend zu lösen.
Erfahren Sie mehr über den Einsatz der ARXUM® Suite in der Chemie Branche. Praxisorientierte Use Cases erläutern den konkreten Einsatz unserer leistungsfähigen Suite Module.
Erfahren Sie mehr über
die ARXUM® Suite
Die ARXUM® Suite ist die erste schlüsselfertige Middleware ihrer Art, die Unternehmens-IT-Systeme mittels Blockchain-basierter Businesslogik miteinander verbindet.
Erfahren Sie mehr über
die ARXUM® Suite
Die ARXUM® Suite ist die erste schlüsselfertige Middleware ihrer Art, die Unternehmens-IT-Systeme mittels Blockchain-basierter Businesslogik miteinander verbindet.
Laufende Audits
Sicherung der Lebensmittelversorgungskette durch laufende Audits auf Grundlage eines Lieferanten-Supermarkt.
Laufende Audits
Sicherung der Lebensmittelversorgungskette durch laufende Audits auf Grundlage eines Lieferanten-Supermarkt.
Digitalisierung über die eigenen Unternehmensgrenzen hinaus
Unternehmen investieren enorm viel in Industry 4.0 und die Digitalisierung der Produktion. Doch der digitale Datenaustausch macht an den Abteilungs- oder Unternehmensgrenzen halt!
Digitalisierung über die eigenen Unternehmensgrenzen hinaus
Unternehmen investieren enorm viel in Industry 4.0 und die Digitalisierung der Produktion. Doch der digitale Datenaustausch macht an den Abteilungs- oder Unternehmensgrenzen halt!
End-to-End-Transparenz des Produktionsflusses durch die Verfolgung des Weges des Rohmaterials
In der chemischen Industrie machen die komplexen, mehrstufigen und global verteilten Produktionsprozesse die Rückverfolgung des Flusses vom Rohstoff bis zum Endprodukt zu einer schwierigen Aufgabe.
End-to-End-Transparenz des Produktionsflusses durch die Verfolgung des Weges des Rohmaterials
In der chemischen Industrie machen die komplexen, mehrstufigen und global verteilten Produktionsprozesse die Rückverfolgung des Flusses vom Rohstoff bis zum Endprodukt zu einer schwierigen Aufgabe.
Ganzheitliches Business Prozess Management
Geschäftsprozessverantwortliche in großen Organisationen haben eine verdammt gute Aufgabe: Um Transparenz, Einhaltung von Vorschriften, Qualität und Effizienz funktionsübergreifender Arbeitsabläufe zu gewährleisten, benötigen sie unternehmensweite prozessbezogene Informationen.
Ganzheitliches Business Prozess Management
Geschäftsprozessverantwortliche in großen Organisationen haben eine verdammt gute Aufgabe: Um Transparenz, Einhaltung von Vorschriften, Qualität und Effizienz funktionsübergreifender Arbeitsabläufe zu gewährleisten, benötigen sie unternehmensweite prozessbezogene Informationen.