Wenden Sie Zeit und Ressourcen für die Bereitstellung von Daten für Ihre Kunden und Kollegen auf?
Haben Sie Probleme, Informationen aus Ihren Unternehmensdatensilos zu erhalten?
Anstatt eine kostspielige ERP-Integration zu starten, nutzen Sie das Transfermodul von ARXUM®, um auf bestehende Datensilos zuzugreifen oder Ihren Kunden einen automatisierten Datenzugriff zu ermöglichen.
Geben Sie Dateien oder Daten aus internen oder externen Datenquellen sicher an von Ihnen festgelegte Empfänger weiter. Die Daten bleiben sicher in Ihrem eigenen IT-System gespeichert, bis sie abgerufen werden. Ein Dateneigentümer kann die Geschäftsregeln definieren, nach denen Daten im vordefinierten Smart Contract innerhalb des Transfermoduls übertragen/abgerufen werden können. Auf diese Weise können verschiedenste Bedingungen, wie z.B. die Anzahl der Datensätze pro Periode, programmiert werden. Der Vertrag hält die Regeln aufrecht und setzt sie durch, wenn ein Antrag auf Datenzugriff eingeht. Das System zeichnet sicher auf, welche Daten von wem angefordert und wohin übertragen werden, wobei ein unkontrollierter Datenabfluss vermieden wird.
Automatisierung
Statt manuell auf Anfragen zu antworten, wird der Datentransfer vollautomatisch ausgeführt, wodurch der menschliche Aufwand für das Sammeln von Daten, das Versenden von E-Mails oder das Warten auf Antworten entfällt. Anfragen zum Datenaustausch werden an den Smart Contract des Dateneigentümers gerichtet.
Steuerung und Kontrolle
Nur der Dateneigentümer hat die Schlüssel, um die Regeln und Bedingungen zu definieren und zu ändern, die einen Zugang zu den Daten ermöglichen. Der Smart Contract speichert nicht nur die Regeln, sondern er führt auch den zugehörigen Code in der Blockchain-Laufzeitumgebung aus. Die Durchsetzung dieser willkürlichen Regeln durch eine Blockchain verhindert, dass jemand anderes als der Vertragsinhaber diese Regeln manipulieren oder umgehen kann.
Rückverfolgbarkeit
Da der Datenaustausch über eine Blockchain erfolgt, werden alle Ereignisse transparent dokumentiert und bieten einen Prüfpfad für den gesamten Austausch. Diese unveränderliche Protokollierung kann nicht umgangen werden, da die Interaktionen über Blockchain immer transaktional sind, so dass letztlich darauf vertraut werden kann, dass keine unbemerkte Übertragung möglich ist.
Datenschutz
Während der Datenaustausch durch Blockchain-basierte Smart Contracts etabliert, geprüft und gewährt wird, werden die übertragenen Daten selbst niemals on-chain gespeichert. Die zu übertragenden Daten werden durch den Connectivity Agent von ARXUM® mit dem öffentlichen Schlüssel des Anforderers verschlüsselt, so dass Dritte die Daten lesen können. Die Datenerfassung wird sicher dokumentiert.
Haben Sie technische Fragen?
Kontaktieren Sie uns gerne! Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden und Ihre Fragen gerne beantworten!
Haben Sie technische Fragen?
Kontaktieren Sie uns gerne! Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden und Ihre Fragen gerne beantworten!